Durch die schlimmsten Gassen von London verfolgt der Ich-Erzähler im Licht der Gaslaternen einen ihm unbekannten alten Mann, dessen Gesicht ihm wie das ideale Antlitz des Teufels erscheint. »Dieser alte Mann«, sagte er sich schließlich, »ist das Urbild und der Dämon des Triebes zum Verbrechen. Er kann nicht allein sein. ›Er ist der Mann der Menge.‹«. --- Neben der Geschichte von dem "Mann der Menge" enthält der Band Poes Kurzgeschichten "Der Untergang des Hauses Usher", "Wassergrube und Pendel", "Lebendig begraben", "Das schwatzende Herz", "Die schwarze Katze", "Das Fass Amontillado", "William Wilson" und "Ligeia".